Aktuelles
Stellungnahme zum offenem Brief Fluchtpunkt Kürten
Der Fluchtpunkt Kürten – entstanden aus dem ehemaligen, von der SPD beantragten „runden Tisch Asyl“ ist seit 2015 aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Der Fluchtpunkt, das sind vor allem ehrenamtlich hoch engagierte Menschen, die sich den Bedarfen der...
50 Jahre in den Diensten der SPD
Ein besonderes und seltenes Jubiläum konnte Werner Steffens feiern. Seit 1972 und damit seit 50 Jahren ist er SPD-Mitglied. Werner Steffens hat in dieser Zeit viele Funktionen und Ämter innegehabt. Lange war er stellvertretender Bürgermeister in Kürten, nach wie...
SPD-Antrag: Weiterverwendung und Sanierung Alte Schule Eichhof
Ansprechpartner: Jürgen Brückers [extlsc...
Förderprogramm des Bundes für die Sanierung der Mehrzweckhallen in Biesfeld und Dürscheid nutzen
In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss wurde auf Grundlage einer Anfrage der SPD beschlossen, dass die Gemeinde Kürten Sanierungsanträge für die Mehrzweckhallen in Biesfeld und Dürscheid stellt. "Es handelt sich um eine Bundesförderung im Rahmen...
Einladung zum Singabend der SPD Kürten mit Liedern der Arbeiter-, Freiheits- und Friedensbewegung
Ansprechpartner: Jürgen Brückers [extlsc...
Sozialen Wohnungsbau in Kürten anschieben: SPD will die E-GmbH umstrukturieren
Die SPD-Fraktion will mehr sozialen Wohnungsbau in Kürten. Umsetzen möchten die SPD dies u.a. durch eine Ausweitung der Aufgaben der gemeindeeigenen Erschließungs-GmbH (E-GmbH) und stellt einen entsprechenden Antrag an den Rat. „Die SPD sieht in der Ausweitung des...
Wahlkampfentspurt in NRW – SPD-Kürten ist zuversichtlich – Wahlergebnisse live im SPD-Parteihaus in Dürscheid
Viele positive Reaktionen hat die SPD in Kürten bisher im Landtagswahlkampf bekommen. „Die Menschen sind vor allem von sozialen Themen und vom Ukrainekrieg bewegt, hier hat die SPD in NRW eindeutige Meinungen. Wir werden von vielen Menschen an den Wahlkampfständen...
Hundekotmülleimer für Engeldorf und Unterbörsch
Es ist ein Ärgernis für viele Menschen. An zahlreichen Straßen und Wegen findet sich immer häufiger Hundekot, manchmal in Tüten, manchmal so, wie die Natur es bestimmt. Durch Corona haben sich viele Menschen Haustiere angeschafft, u.a. viele Hunde. Diese brauchen...
Wat hammer? und der Dürscheder Kall sind auf dem Weg
Die SPD-Infoblättchen für Dürscheid und Spitze mit der Ausgabe 2 vom Dürscheder Kall sowie für Kürten Oberdorf, Unterdorf, Enkeln, Petersberg, Busch und Weiden sind auf dem Weg zu den Bürgerinnen und Bürgern und werden in Kürze kostenlos an alle Haushalte...
Us Blättche Nr. 5 flattert ins Haus
Die Aufgabe 5 von Us Blättche ist fertig und in der Druckerei. Sie wird in den kommenden Tagen an alle Haushalte im Kommunalwahlkreis 10 verteilt, da sind die Ortslagen: Engeldorf, Hähn, Hufe, Oberbörsch, Offermannsheide, Unterbörsch, Neulinde und...
Sanierung und Aufstockung des Gesamtschule Kürten: Videostatement des SPD-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Schmidt
Video zum ThemaSchülerinnen und Schüler der Gesamtschule, liebe Bürgerinnen und Bürger Kürtens! Es geht endlich weiter! Der Rat der Gemeinde Kürten hat am 6.4. folgendes beschlossen: Damit die Gemeinde und die Steuerzahler Kürtens wirtschaftlich nicht...
Landtagswahl im Saarland am Sonntag: SPD-Kürten lädt zum „Public Viewing“ ein
Die erste Landtagswahl in diesem Jahr wird spannend. Der amtierende Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) tritt Anke Rehlinger (SPD) an. Bislang wird das kleinste Flächenland von einer großen Koalition regiert. Am kommenden Sonntag wird der Landtag im Saarland neu...
Resolution der Gemeinde Kürten gegen den Krieg in der Ukraine
Im Ältestenrat am 3. März waren sich Bürgermeister Heider und die Fraktionsvorsitzenden sofort einig, dass eine Resolution gegen den Ukrainekrieg ein Signal aus Kürten senden soll. Schmidt dazu: "Die Resolution ist unser Protest und unser Signal gegen den von Putin...
Bürgermeister antwortet auf Fragenkatalog der SPD zur Straßensanierung „Weidener Straße“
Die Straßensanierung der Weidener Straße ist seit langem sehr umstritten und mit vielen Fragen verbunden. Die SPD-Kürten hat die Fragen und Bedenken der Anliegerinnen und Anlieger zusammengefasst und dem Bürgermeister zukommen lassen. Hier dokumentieren wir die...
Die Jusos laden ein: Gesprächsabend für Jugendliche und junge Erwachsene!
Warum? Weil eure Meinung zählt! Wie stellt ihr euch die Zukunft vor? Was habt ihr für Ängste? Aber was können auch wir tun? Die Jusos im Rheinisch-Bergischen Kreis laden zum gemeinsamen Austausch über den Krieg in der Ukraine und zu euren Fragen an die...
Krieg in der Ukraine – Die Gemeinde auf Flüchtlinge vorbereiten
In einem gemeinsamen Schreiben haben sich heute die Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, FDP und CDU in Kürten an Bürgermeister Heider gewandt und bitten nachdrücklich in der Gemeinde Vorbereitung für die Aufnahme von Flüchtlingen des Ukrainekrieges zu...
Einladung: Reden über den Krieg in der Ukraine
Putins Krieg gegen die Ukraine hinterlässt uns sprachlos, hilflos, schockiert und ängstlich. Viele fürchten um die Freiheit und Demokratie. Wir alle spüren, dass es sich um eine Zeitenwende in eine ungewisse Zukunft handelt. Mahnwachen und Demonstrationen für den...
SPD-Kürten lernt von Schülerinnen und Schülern
Voller Enthusiasmus zeigten bei einem SPD-Besuch der Gesamtschule zum Thema „Jüdisches Leben“ die „Peers“, also Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus dem Geschichts-Leistungskurs, den Besuchern die Ausstellung. Peer-Education meint die Unterrichtung von...
SPD macht beim Thema „Fairer Handel“ weiter Druck
Unser Antrag zur Fair-Trade-Gemeinde wird erneut von CDU, FDP und Grünen erneut in die Ausschüsse verwiesen. Zur aktuellen Beratung des SPD-Antrages im Rat, dass Kürten eine „Fair Trade Gemeinde werden soll, erklärt SPD-Ratsmitglied Jürgen Brückers dies: "Ich bin...
Zu wenig Investition in Klimaschutz – Finanzierung der Gesamtschulsanierung bricht der Gemeinde das Genick – SPD stimmt dem Haushalt 2022 nicht zu!
An diese Stelle dokumentieren wir die Haushaltsrede von Jürgen Schmidt, SPD-Fraktionsvorsitzender. Sitzung des Rates der Gemeinde Kürten am 16.12.2022: Herr Bürgermeister Heider, Frauen und Männer im Rat und in Kürten, Bürgerinnen und Bürger Kürtens, man...