Jürgen Schmidt

Jürgen Schmidt
Ämter und Funktionen:
Betreuer für den Wahlkreis 12
Dürscheid
Kurzbiografie:
Geb. am 15. Februar 1950
Seit 1970 Mitglied der SPD
Rentner
Ausbildung als Bilanzbuchhalter, Steuerbevollmächtigter und Controller. Letzte berufliche Tätigkeiten: Verschiedene Leitungsfunktionen als Finanz- und Konzernbuchhalter und Leiter Konzern-Controlling mit internationalen Erfahrungen, sowie Geschäftsführer eines Mittelstands-Unternehmens mit Tochter-Firmen in China und der Türkei.
Ehrenämter und Mitgliedschaften:
- DJK Dürscheid, Mitglied im Vorstand und 2. Kassierer
- IG Dürscheid
- KG Dürscheder Mellsäck
Hobbies:
- Lesen, Kochen, Fotografieren und Radfahren
Kontakt
- Am Wäldchen 31, 51515 Kürten
- Tel.: 02207-3993
- Mobil: 0170-9093670
- eMail: juergen.schmidt@spd-kuerten.de
Darum bin ich in der SPD aktiv:
Die SPD mit ihren Wertvorstellungen Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ist heute genauso wichtig, wie bei Ihrer Gründung vor über 150 Jahren. Das heißt für mich: Jeder hat die Freiheit sein Leben selbst bestimmt zu führen, solange er das Freiheitsrecht Anderer nicht verletzt und sich den Anderen gegenüber gerecht und solidarisch verhält.
Mit diesen Wertvorstellungen will ich dazu beitragen, dass Kürten eine Kinder- und Altenfreundliche Kommune wird. Das bedeutet für mich, in der Kommunalpolitik die Rechte der Kinder und Jugendlichen zu stärken und damit als Folge, eine aktive Familienpolitik zu realisieren und das mit klaren und nachvollziehbaren Konzepten und Maßnahmen. Neben den ordentlich ausgestatteten Kitas, Schulen, Spielplätzen und Jugend-Einrichtungen möchte ich das Vereinsleben stärken aber auch über die Aktivitäten der Kürtener Vereine hinaus Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Angebote machen, welche das Wohnen in Kürten lebens- und liebenswert macht.
Der soziale Wohnungsbau muss in Kürten ausgeweitet werden und Baulücken in den Ortslagen sind zu schließen. Die Erschließung neuer Baugebiete muss sich am Leitbild 2030 orientieren und Natur- und Flächenschonend erfolgen.
Eine klimaschonende Kommunalpolitik beinhaltet für mich, die Ausweitung des ÖPNV, Bau neuer Radwege und den Aufbau des zentralen Verkehrsknotenpunktes in Spitze mit Parkmöglichkeiten, so dass der Individualverkehr aus Kürten reduziert wird.
Ich bin als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker seit 2014 für die SPD tätig, da ich der Überzeugung bin, dass ich zum Mittun und Mitgestalten als Bürger dieser Gemeinde verpflichtet und mit verantwortlich bin, wie unser Zusammenleben aussehen soll.
Videos
Zugehörige Dokumente
Jürgen Schmidts Mitteilungen
Insolvenz in Eigenregie – Haushaltsrede Jürgen Schmidt 2023
Haushaltsrede 2023 der SPD-Fraktion Jürgen Schmidt, Fraktionsvorsitzender März 2023, Rat der Gemeinde Kürten Es gilt das gesprochene Wort Herr Bürgermeister Heider, Frauen und Männer im Rat, Bürgerinnen und Bürger Kürtens, als Ergebnis in den nächsten vier...
Kevin Kühnert inspiriert den Ortsverein
Auf dem diesjährigen Frühjahrsempfang der SPD war der Ortsverein Kürten mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Als besonderer Gast war Kevin Kühnert geladen, der ein wenig prominenten Politikglanz in den Rheinische Bergischen Kreis brachte. Im Spiegelsaal des...
Jürgen Schmidt bleibt Fraktionsvorsitzender der SPD in Kürten
Jeweils zu Hälfte der Kommunalwahlperiode wählen die Fraktionen ihre Vorstände neu. In Kürten wurde Jürgen Schmidt als Vorsitzender bestätigt, ihm stehen Jürgen Brückers und Stefan Plag als Stellvertreter zur Seite. Die Arbeit bis 2025 skizziert Schmidt wie folgt:...
SPD-Kürten: Vorstandsteam geht geschlossen in die zweite Runde
Dem Motto „verändere kein eingespieltes Team!“ folgend, wählte die Mitgliederversammlung der SPD-Kürten ihren Vorstand. Die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Antje Zschetke blickte in ihrem Rechenschaftsbericht auf die letzten beiden Jahre zurück. Die politische Arbeit...
SPD-Kürten fordert höhere Beitragsgrenze für OGS-Gebühren, um Familien zu entlasten
Die SPD-Fraktion Kürten fordert Eltern bis zu einem Einkommen von 30.000 Euro von den Gebühren für die Offene Ganztagsschule zu befreien. Bislang liegt diese Grenze bei 20.000 Euro. Zudem sollen alle Personen, die Sozialtransferleitungen bekommen, pauschal von...
SPD-Antrag auf Aussetzung der Straßenausbaubeitragsbescheide
Ansprechpartner: Angelika Freisen Jürgen Schmidt Stefan Plag [extlsc...
SPD-Antrag: Weiterverwendung und Sanierung Alte Schule Eichhof
Ansprechpartner: Jürgen Brückers [extlsc...
Förderprogramm des Bundes für die Sanierung der Mehrzweckhallen in Biesfeld und Dürscheid nutzen
In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss wurde auf Grundlage einer Anfrage der SPD beschlossen, dass die Gemeinde Kürten Sanierungsanträge für die Mehrzweckhallen in Biesfeld und Dürscheid stellt. "Es handelt sich um eine Bundesförderung im Rahmen...
Sozialen Wohnungsbau in Kürten anschieben: SPD will die E-GmbH umstrukturieren
Die SPD-Fraktion will mehr sozialen Wohnungsbau in Kürten. Umsetzen möchten die SPD dies u.a. durch eine Ausweitung der Aufgaben der gemeindeeigenen Erschließungs-GmbH (E-GmbH) und stellt einen entsprechenden Antrag an den Rat. „Die SPD sieht in der Ausweitung des...
Wat hammer? und der Dürscheder Kall sind auf dem Weg
Die SPD-Infoblättchen für Dürscheid und Spitze mit der Ausgabe 2 vom Dürscheder Kall sowie für Kürten Oberdorf, Unterdorf, Enkeln, Petersberg, Busch und Weiden sind auf dem Weg zu den Bürgerinnen und Bürgern und werden in Kürze kostenlos an alle Haushalte...