Jürgen Schmidt

Jürgen Schmidt
Ämter und Funktionen:
Betreuer für den Wahlkreis 12
Dürscheid
Kurzbiografie:
Geb. am 15. Februar 1950
Seit 1970 Mitglied der SPD
Rentner
Ausbildung als Bilanzbuchhalter, Steuerbevollmächtigter und Controller. Letzte berufliche Tätigkeiten: Verschiedene Leitungsfunktionen als Finanz- und Konzernbuchhalter und Leiter Konzern-Controlling mit internationalen Erfahrungen, sowie Geschäftsführer eines Mittelstands-Unternehmens mit Tochter-Firmen in China und der Türkei.
Ehrenämter und Mitgliedschaften:
- DJK Dürscheid, Mitglied im Vorstand und 2. Kassierer
- IG Dürscheid
- KG Dürscheder Mellsäck
Hobbies:
- Lesen, Kochen, Fotografieren und Radfahren
Kontakt
- Am Wäldchen 31, 51515 Kürten
- Tel.: 02207-3993
- Mobil: 0170-9093670
- eMail: juergen.schmidt@spd-kuerten.de
Darum bin ich in der SPD aktiv:
Die SPD mit ihren Wertvorstellungen Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ist heute genauso wichtig, wie bei Ihrer Gründung vor über 150 Jahren. Das heißt für mich: Jeder hat die Freiheit sein Leben selbst bestimmt zu führen, solange er das Freiheitsrecht Anderer nicht verletzt und sich den Anderen gegenüber gerecht und solidarisch verhält.
Mit diesen Wertvorstellungen will ich dazu beitragen, dass Kürten eine Kinder- und Altenfreundliche Kommune wird. Das bedeutet für mich, in der Kommunalpolitik die Rechte der Kinder und Jugendlichen zu stärken und damit als Folge, eine aktive Familienpolitik zu realisieren und das mit klaren und nachvollziehbaren Konzepten und Maßnahmen. Neben den ordentlich ausgestatteten Kitas, Schulen, Spielplätzen und Jugend-Einrichtungen möchte ich das Vereinsleben stärken aber auch über die Aktivitäten der Kürtener Vereine hinaus Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Angebote machen, welche das Wohnen in Kürten lebens- und liebenswert macht.
Der soziale Wohnungsbau muss in Kürten ausgeweitet werden und Baulücken in den Ortslagen sind zu schließen. Die Erschließung neuer Baugebiete muss sich am Leitbild 2030 orientieren und Natur- und Flächenschonend erfolgen.
Eine klimaschonende Kommunalpolitik beinhaltet für mich, die Ausweitung des ÖPNV, Bau neuer Radwege und den Aufbau des zentralen Verkehrsknotenpunktes in Spitze mit Parkmöglichkeiten, so dass der Individualverkehr aus Kürten reduziert wird.
Ich bin als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker seit 2014 für die SPD tätig, da ich der Überzeugung bin, dass ich zum Mittun und Mitgestalten als Bürger dieser Gemeinde verpflichtet und mit verantwortlich bin, wie unser Zusammenleben aussehen soll.
Videos
Zugehörige Dokumente
Jürgen Schmidts Mitteilungen
Sozialen Wohnungsbau in Kürten anschieben: SPD will die E-GmbH umstrukturieren
Die SPD-Fraktion will mehr sozialen Wohnungsbau in Kürten. Umsetzen möchten die SPD dies u.a. durch eine Ausweitung der Aufgaben der gemeindeeigenen Erschließungs-GmbH (E-GmbH) und stellt einen entsprechenden Antrag an den Rat. „Die SPD sieht in der Ausweitung des...
Wat hammer? und der Dürscheder Kall sind auf dem Weg
Die SPD-Infoblättchen für Dürscheid und Spitze mit der Ausgabe 2 vom Dürscheder Kall sowie für Kürten Oberdorf, Unterdorf, Enkeln, Petersberg, Busch und Weiden sind auf dem Weg zu den Bürgerinnen und Bürgern und werden in Kürze kostenlos an alle Haushalte...
Sanierung und Aufstockung des Gesamtschule Kürten: Videostatement des SPD-Fraktionsvorsitzenden Jürgen Schmidt
Video zum ThemaSchülerinnen und Schüler der Gesamtschule, liebe Bürgerinnen und Bürger Kürtens! Es geht endlich weiter! Der Rat der Gemeinde Kürten hat am 6.4. folgendes beschlossen: Damit die Gemeinde und die Steuerzahler Kürtens wirtschaftlich nicht...
Resolution der Gemeinde Kürten gegen den Krieg in der Ukraine
Im Ältestenrat am 3. März waren sich Bürgermeister Heider und die Fraktionsvorsitzenden sofort einig, dass eine Resolution gegen den Ukrainekrieg ein Signal aus Kürten senden soll. Schmidt dazu: "Die Resolution ist unser Protest und unser Signal gegen den von Putin...
Krieg in der Ukraine – Die Gemeinde auf Flüchtlinge vorbereiten
In einem gemeinsamen Schreiben haben sich heute die Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, FDP und CDU in Kürten an Bürgermeister Heider gewandt und bitten nachdrücklich in der Gemeinde Vorbereitung für die Aufnahme von Flüchtlingen des Ukrainekrieges zu...
SPD-Kürten lernt von Schülerinnen und Schülern
Voller Enthusiasmus zeigten bei einem SPD-Besuch der Gesamtschule zum Thema „Jüdisches Leben“ die „Peers“, also Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus dem Geschichts-Leistungskurs, den Besuchern die Ausstellung. Peer-Education meint die Unterrichtung von...
Zu wenig Investition in Klimaschutz – Finanzierung der Gesamtschulsanierung bricht der Gemeinde das Genick – SPD stimmt dem Haushalt 2022 nicht zu!
An diese Stelle dokumentieren wir die Haushaltsrede von Jürgen Schmidt, SPD-Fraktionsvorsitzender. Sitzung des Rates der Gemeinde Kürten am 16.12.2022: Herr Bürgermeister Heider, Frauen und Männer im Rat und in Kürten, Bürgerinnen und Bürger Kürtens, man...
SPD-Antrag erfolgreich: Endlich Tempo 50 vor dem Edekamarkt
Was lange währt, wird endlich gut. Jetzt hat es doch die Gemeindeverwaltung geschafft, dass von der SPD geforderte Versetzen des Ortsschildes Dürscheid zu veranlassen. Ein Antrag wurde bereits im Februar 2021 zuständigkeitshalber an den Landrat gestellt, aus...
SPD-Initiative: Hauptausschuss beschließt 100.000 Euro mehr für Hochwasserschutz in Kürten
Vorsorglich werden auf Antrag der SPD zusätzlich 100.000 € für Hochwasserschutz in den Haushalt eingestellt. Nach Meinung der SPD muss die Verwaltung beim diesem Thema schnell handeln, ein kommenden Hochwasser wird nicht auf Schutzmaßnahmen warten.
Dank SPD-Antrag: Der Betrieb der Kürtener Bücherei ist gesichert
Im Oktober letzten Jahres stellte die SPD-Kürten einen Antrag auf Weiterbetrieb der Bücherei über das Jahr 2023 hinaus. „Hintergrund des Antrages war unsere Bestürzung über die beabsichtigte Beendigung der Mitfinanzierung der Bücherei durch das Erzbistum Köln. Wir...