Neuer Vorstoß für die Realisierung eines Kreisverkehrs in Offermannsheide: Optimale Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
Im Zuge des laufenden Ausbaus eines Radwegs entlang der Ortslage Offermannsheide nimmt die Diskussion um die Verkehrssicherheit und Anbindung an bestehende Radwege verstärkt Fahrt auf. Die SPD setzt sich in diesem Zusammenhang entschieden für die Errichtung eines Kreisverkehrs an der L284 Offermannsheide / Georghausen ein, um sowohl für Radfahrerinnen und Radfahrer als auch für Kraftfahrzeugführerinnen und -führer sowie Nutzerinnen und Nutzer von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Motorrädern eine sichere Querungslösung zu schaffen. Einen entsprechenden Antrag stellt die SPD-Fraktion zur Beratung in der Novembersitzung des Ausschusses für Klima-, Umwelt und Zukunft (KUZA).
Der aktuelle Radwegausbau entlang der Ortslage Offermannsheide zielt darauf ab, eine Verbindung zum bereits bestehenden Radweg auf der Alten Bahntrasse herzustellen, der mittelfristig von Lindlar bis Köln-Deutz ausgebaut werden soll. Trotz dieser positiven Entwicklung ist die Querung des Radwegs über die L284 bislang ungeklärt, was eine erhebliche Verkehrssicherheitslücke darstellt.
Viele Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort beschäftigen sich intensiv mit der Angelegenheit der fehlenden Kreisverkehrsanbindung an der Offermannsheider Straße / Georghausen. Die SPD hat das Thema erneut aufgegriffen und fokussiert sich nun verstärkt auf die Bedeutung dieses Projekts im Rahmen der Radwegeplanung. Der bereits gut befahrbare Abschnitt von Hufe bis zur Kreuzung der Kreisstraße 284 soll dabei die Grundlage bilden. In naher Zukunft gilt es jedoch, die Querung der L284 für Radfahrende zu klären, um eine nahtlose Anbindung an den Agger-Sülz-Radweg („Alte Bahntrasse“) zu gewährleisten.
„Wir sind davon überzeugt, dass die Einrichtung eines Kreisverkehrs die optimale Lösung darstellt. Dieser nicht nur den Radverkehr begünstigen würde, sondern auch einen erheblichen Sicherheitsgewinn für Autofahrerinnen und -fahrer sowie landwirtschaftliche Fahrzeuge mit sich bringen könnte.“, argumentiert SPD-Ratsmitglied Werner Steffens.
Hier unser Antrag zum Nachlesen:
Anträge und Initiativen der SPD-Kürten
-
- 2. Februar 2022
SPD-Initiative: Hauptausschuss beschließt 100.000 Euro mehr für Hochwasserschutz in Kürten
Vorsorglich werden auf Antrag der SPD zusätzlich 100.000 € für... - 29. Januar 2022
- 26. Januar 2022
- 22. Januar 2022
- 13. Januar 2022
- 1. November 2021
- 22. September 2021
- 21. September 2021
- 24. August 2021
- 2. Juni 2021
- 31. Mai 2021
- 21. April 2021
SPD beantragt, dass Kürten Fair-Trade-Gemeinde wird
Das Thema Fairer Handel stärkt das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen... - 2. April 2021
Mülltonnen mit Hundekottüten für Unterbörsch
In Unterbörsch fehlen Mülltonnen mit Hundekotbeutel für Spaziergängerinnen und Spaziergänger,... - 4. März 2021
Langsamer vor dem neuen Edekamarkt für mehr Verkehrssicherheit
Die SPD beantragt ein Tempolimit von 50 km/h vor dem... - 27. Januar 2021
- 27. Januar 2021